Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to put up a good fight | sichAkk. tapfer schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
| to put up a fight auch [fig.] | sichAkk. zur Wehr setzen | ||||||
| to put up a building | ein Gebäude errichten | errichtete, errichtet | | ||||||
| to put up a fence | einen Zaun aufrichten | ||||||
| to put up a ladder | eine Leiter aufstellen | stellte auf, aufgestellt | | ||||||
| to put up a scaffolding | ein Gerüst aufstellen | stellte auf, aufgestellt | | ||||||
| to put up at a hotel | in einem Hotel absteigen | stieg ab, abgestiegen | | ||||||
| to put in a good word for so. (with so.) | (bei jmdm.) ein gutes Wort für jmdn. einlegen | legte ein, eingelegt | | ||||||
| to put in a good word for so. | für jmdn. sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
| to get up to a bit of no good | ein ganz linkes Ding drehen | drehte, gedreht | | ||||||
| to put up | hochstellen | stellte hoch, hochgestellt | | ||||||
| to put sth. ⇔ up | etw.Akk. aufstellen | stellte auf, aufgestellt | | ||||||
| to put sth. ⇔ up | etw.Akk. bauen | baute, gebaut | | ||||||
| to put sth. ⇔ up | etw.Akk. errichten | errichtete, errichtet | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to put up a fuss | ein Theater machen [fig.] | ||||||
| to put up a brave front | gute Miene zum bösen Spiel machen | ||||||
| to put a good face on things | gute Miene zum bösen Spiel machen [fig.] | ||||||
| to put a good face on the matter | gute Miene zum bösen Spiel machen [fig.] | ||||||
| to put the wind up so. [ugs.] [fig.] | jmdm. Angst einjagen | ||||||
| to put the wind up so. [ugs.] [fig.] | jmdn. ins Bockshorn jagen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be up to no good | nichts Gutes im Schilde führen | ||||||
| to be up to no good | sein Unwesen treiben | ||||||
| Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Keep up the good work. | Weiter so! | ||||||
| a fight to the finish | ein Kampf bis aufs Messer | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| label for goods to be picked up | das Selbstabholeretikett | ||||||
| up-to-dateness | die Aktualität Pl.: die Aktualitäten | ||||||
| up-to-dateness | die Modernität Pl.: die Modernitäten | ||||||
| up-to-dateness | die Neuzeitlichkeit Pl. | ||||||
| hand-to-hand fight [MILIT.] | der Nahkampf Pl.: die Nahkämpfe | ||||||
| hand-to-hand fight [MILIT.] | Kampf Mann gegen Mann | ||||||
| pickup (auch: pick-up) goods train | der Sammelgüterzug Pl.: die Sammelgüterzüge | ||||||
| up-to-the-minute news | allerletzte Nachrichten | ||||||
| up-to-the-minute news | jüngste Nachrichten | ||||||
| up-to-the-minute news | neueste Nachrichten | ||||||
| being up-to-date | die Aktualität Pl.: die Aktualitäten | ||||||
| up-to-date information | neueste (auch: neuste) Information | ||||||
| up-to-date information | vom neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
| list of up-to-date figures [FINAN.] | der Buchungsstand Pl.: die Buchungsstände [Rechnungswesen] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up-to-date Adj. | aktuell | ||||||
| up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
| up-to-date Adj. | modern | ||||||
| up-to-date Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
| up-to-date Adj. | zeitgerecht | ||||||
| up-to-date Adj. | fortschrittlich | ||||||
| up-to-date Adj. | topaktuell | ||||||
| up-to-date Adj. | zeitaktuell | ||||||
| up to date | up to date | ||||||
| up to a fixed date | bis zu einem festgesetzten Zeitpunkt | ||||||
| up to a specific date | bis zu einem bestimmten Zeitpunkt | ||||||
| a good deal | ziemlich viel | ||||||
| a good deal | (sehr) viel | ||||||
| up to date | zeitgemäß | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up to | bis Präp. +Akk. | ||||||
| up to | bis zu | ||||||
| up to | bis zu | ||||||
| up to now | bis jetzt | ||||||
| up to and including | bis einschließlich | ||||||
| in the run-up to sth. | im Vorfeld von etw.Dat. | ||||||
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| up Präp. | oben auf etw.Dat. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
| a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
| attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
| general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
| downstream gauge [TECH.] | der Unterpegel Pl.: die Unterpegel [Abk.: UP] | ||||||
| downstream indicator gauge [TECH.] | der Unterpegel Pl.: die Unterpegel [Abk.: UP] | ||||||
| downstream stage indicator [GEOL.] | der Unterpegel Pl.: die Unterpegel [Abk.: UP] | ||||||
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| combat, bicker, battle, wrangle, campaign, row, altercate, brawl, quarrel, strife | |
Grammatik | 
|---|
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang…  | 
|  a (an) a + Leukämie  | 
|  a (an) a + moralisch  | 
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a…  | 
Werbung







